Der Kreuzbiss
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
vorher: |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nachher: der überstellte Kreuzbiß und gut eingestellte Verzahnung |
Diese Zahnfehlstellungen sind dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne des Unterkiefers die Zähne des Oberkiefers im Seitenzahnbereich überlappen, das heißt der Oberkiefer ist zu schmal bzw. der Unterkiefer zu breit.
Der Kreuzbiß sollte so früh wie möglich (in der Regel zwischen 4 und 7 Jahren, sobald das Kind mitarbeiten kann) überstellt werden, da sich bei längerem Bestehen eine Asymmetrie von Zahnbögen und Kieferknochen entwickelt. Nach der Überstellung des Kreuzbisses mittels einer fix geklebten Platte im Oberkiefer (Tragedauer ca. 3 Monate) wird die Platte entfernt und die normale Entwicklung kann weitergehen.